Fotos von Kindern
Topgrafik Inhalt

Schulentwicklung

Ab August 2021 wird Andrea Lo Presti das Schulleitungsteam unserer Schule ergänzen.

Die Thurgauer Schulgemeinden sind beauftragt, den neuen Lehrplan einzuführen. Unsere Schule begann die schrittweise Umsetzung dieses Auftrags mit Beginn des Schuljahres 2016/17. Im Herbst 2016 fanden zwei Info-Anlässe für Eltern der Schulen Romanshorn und Salmsach statt. 4 Lehrpersonen sind zu "Multiplikatoren" ausgebildet worden und unterstützen die Lehrpersonen bei der Umsetzung des Lehrplans im Unterricht.

Innerhalb weniger Jahre hat unsere Schule die Spielplätze auf allen Kindergarten- und Schularealen erneuert. Die Spielplätze sind öffentlich und dürfen auch ausserhalb der Schulzeit benützt werden. Dabei ist mit den Spielanlagen sorgfältig umzugehen und auf die Anwohner Rücksicht zu nehmen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Medienmitteilung 2016-06 - erneuerte Spielplätze.pdf)Medienmitteilung: erneuerte Spielplätze[vom 13.06.2016]717 KB

Die Primarschule befindet sich bereits im 4. Projektjahr mit PFADE (im 5. Jahr, wenn die vorgängige Planung eingerechnet wird).

Deshalb ist es Zeit, im Laufe dieses Schuljahres eine Standortbestimmung / eine Evaluation anzugehen. Wir wollen dies mittels filmischer Einblicke in den PFADE-Unterricht tun. In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule TG gehen wir diese Idee gemeinsam an. Zu Wort kommen sollen Lehrpersonen, Kinder und auch Eltern.

PFADE bedeutet "Programm zur Förderung alternativer Denkstrategien" und beabsichtigt die nachhaltige Förderung sozialer Kompetenzen. Mit diesem Programm möchten wir dazu beitragen, Problemverhalten wie z. B. Gewalt, Aggression, Bedrücktheit oder Depression langfristig zu reduzieren.

Bottomgrafik Inhalt