Politik
Abstimmung 12.03.2023: vier mal JA
Die Primarschulgemeinde kann die zwei Bauvorhaben auf dem Rebsamen-Schulareal realisieren und die Kinderbetreuung in Romanshorn wie geplant neu organisieren. Sowohl den beiden Bau- als auch den beiden Betreuungsvorlagen haben die Stimmberechtigten an der Urne zugestimmt.
Der Anteil JA-Stimmen beträgt:
- Bauvorlagen Areal Rebsamen/Oberschulhaus:
- Vorlage Heizungsersatz: 80.3 %
- Vorlage Photovoltaik-Anlagen: 84.3 % - Betreuungsvorlagen:
- Vorschulangebot: 57.3 %
- Schulangebot: 58.6 %
Die detaillierten Resultate können den nachstehenden Abstimmungsprotokollen entnommen werden.
Die Primarschulbehörde dankt den Stimmbürgerinnen und -bürgern für das Vertrauen und die Unterstützung.
Abstimmung 12.03.2023: Vorlagen Betreuung
Am 12. März 2023 entscheiden die Stimmberechtigten zu den beiden folgenden Kreditanträgen:
- Familienergänzende Betreuung: Zusatzkredit Fr. 155'000 jährlich
- Schulergänzende Betreuung (SEB): Gesamtkredit Fr. 380'000 jährlich
Die familien- und schulergänzende Betreuung nützt Kindern, Schule, Industrie und Gewerbe, Familien sowie allen anderen Romanshornerinnen und Romanshornern. Lesen Sie mehr dazu in den Abstimmungsbotschaften. Ebenfalls angehängt finden Sie das ausführliche SEB-Konzept; und hier geht es zum Erklärvideo.
Abstimmung 12.03.2023: Vorlagen Bau
Am 12. März 2023 entscheiden die Stimmberechtigten zu den beiden folgenden Kreditanträgen:
- Heizungsersatz Rebsamen-Schulareal: Kredit Fr. 780'000
(Erdsonden-Wärmepumpen)
- PV-Anlagen auf Alter Turnhalle und Oberschulhaus: Kredit Fr. 250'000
Durch den Heizungsersatz können drei Gas-Heizungen abgelöst werden; und mit den Photovoltaik-Anlagen kann ein guter Teil des für den Betrieb der neuen Heizung benötigten Stroms selber aus erneuerbarer Quelle produziert werden.
Urnenabstimmungen 2023
Im Jahr 2023 werden die Stimmberechtigten voraussichtlich an drei Terminen über insgesamt sechs Vorlagen der Primarschulgemeinde abstimmen können. Los geht es mit gleich vier Vorlagen am Sonntag, 12. März 2023.
Budget 2023 genehmigt
Die Primarschulbehörde hat für 2023 ein Budget mit einem Jahresverlust von Fr. 405'000 und einem Steuerfuss von 61 % vorgelegt. Sowohl das Budget als auch der um 1 % höhere Steuerfuss wurde in der Schulgemeindeversammlung vom 22. November 2023 genehmigt.