-
Zugriffe: 1054
Die Plattform schuleTG.ch fördert und erleichtert den Austausch von Wissen und Erfahrungen unter den Beteiligten der Thurgauer Volksschule. Personen und Organisationen mit ähnlichen Interessen und Tätigkeitsbereichen vernetzen sich hier, um voneinander zu profitieren.
-
Zugriffe: 1350
175 Jahre Volksschule Thurgau
zeitOnline.ch – ein multimedialer Blick in die Geschichte der Thurgauer Volksschule und mehr
-
Zugriffe: 1112
Ins Gleichgewicht kommen durch Psychomotorik-Therapie.
Die Psychomotorik stellt die Wechselwirkung zwischen Denken, Fühlen und Bewegen und deren Bedeutung für die Entwicklung des Menschen in seinem Umfeld ins Zentrum.
Ist diese Beziehung in Disharmonie, kann die Psychomotorik-Therapie helfen, wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Psychomotorik-Therapie ist eine Chance für Ihr Kind und sein Umfeld. Sie kann auch für Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen erfolgreich angewendet werden.
Professionell ausgebildete Therapeutinnen und Therapeuten helfen Ihnen, Erfolge zu ermöglichen.Ins Gleichgewicht kommen durch Psychomotorik-Therapie.
-
Zugriffe: 1122
Wir (Sabrina Disabato und Ann-Sabine Künzler, dipl. Logopädinnen) richten uns mit dieser Website an Eltern und Bezugspersonen von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren.
www.kindersprache.ch bietet einen Überblick über die Sprachentwicklung und mögliche Sprachstörungen.
Einfach umsetzbare Ideen zur Förderung der Sprache werden aufgezeigt.
Die Förderideen haben wir für Kinder im Sprachentwicklungsalter gesammelt. Selbstverständlich sind sie für alle Kinder, die Freude daran haben, geeignet!
Zudem enthält unsere Website Literaturlisten und Adressen zu Fachstellen sowie eine Übersicht über weitere Websites zum Thema Sprache.
-
Zugriffe: 1021
Der Verein ICE-Vienna stellt allen LehrerInnen, den ErzieherInnen im Freizeitbereich sowie Eltern und Kindern kostenlos für Kinder ausgesuchte multimediale Inhalte zur Verfügung.
-
Zugriffe: 997
Physik für Kids ist ein Projekt an der Universität Oldenburg, das von sechs engagierten LehramtsphysikerInnen und einem Professor im Sommersemester 1999 gegründet wurde.
-
Zugriffe: 1275
Zürcher Projekt zur sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen (z-proso)
z-proso untersucht die Entwicklung von sozialen Kompetenzen und Problemverhalten bei Kindern und Jugendlichen.
-
Zugriffe: 988
Homepage des Schweizerischen Logopädieverbandes. Adressen, Links, Informationen zu Sprachstörungen.
-
Zugriffe: 1111
Eine Internet-Präsenz für ratsuchende Eltern,verantwortungsvolle Erzieher und interessierte Pädagogen bei der Arbeit mit hochbegabten Kindern.
-
Zugriffe: 868
Die Linkliste von berufsberatung.ch für die Nortwestschweiz enthält einige Adressen, die für die ganze Schweiz gültigkeit haben.