Fotos von Kindern
Topgrafik Inhalt

Die Primarschule Romanshorn hat geprüft, wo sie Strom und Heizenergie sparen kann, ohne die Erfüllung ihres Kernauftrags - den Unterricht vom Kindergarten bis zur 6. Klasse - zu gefährden. Sie hat für die kommenden Herbst- und Wintermonate konkrete Massnahmen beschlossen. 

> Massnahmen Heizbetrieb

  • Generelle Überprüfung der Einstellungen aller Heizungen im Sept. 2022.
  • Zieltemperatur 20° C während des Schulbetriebs. 
  • Absenkung auf 17° C an Wochenenden und während Schulferien. 
  • Die Eltern werden darüber informiert und gebeten, ihre Kinder genügend warm anzuziehen.

Anmerkung: Die Temperaturempfehlung für Räume, in welchen sitzend gearbeitet wird, ist 20° bis 22° C. Die für unsere Schule und diesen Winter festgelegten 20° C liegen also in der Norm - wenn auch im unteren Bereich. 

> Massnahmen Stromverbrauch

  • Reduzierter Heizbetrieb (siehe oben, spart auch Strom)
  • Elektrische Geräte werden ausgeschaltet
    (speziell über Wochenenden und während Schulferien)
  • Verzicht auf Weihnachtsbeleuchtungen/Adventsfenster
  • Verzicht auf das öffentliche Kerzenziehen
  • Bereitschaft zum Verzicht auf das Eislaufen
    (mitgeteilt an Stadt und EZO)

Behörde, Schulleitung und -verwaltung danken allen für Verständnis und Mitwirken in dieser Sache. 

-------------------------------------------------------------------------- 

Neben den vorgenannten kurzfristigen Massnahmen in den Bereichen Heizen und Stromsparen läuft die Planung für bauliche Massnahmen weiter, mit welchen die Schule weiter und nachhaltig Energie sparen kann: 

> Bauliche Massnahmen

  • Gestaffelte Erneuerung Raumbeleuchtungen
    (Konzepterarbeitung läuft; Umsetzung ab 2023)
  • Ersatz Gasheizungen Areal Rebsamen-/Oberschulhaus
    (voraussichtlich durch Erdsonden-Wärmepumpen; geplant für 2023)
  • Photovoltaik-Anlage auf Alter Turnhalle
    (geplant für 2023)
  • Fensterersatz Kindergarten Kastanienbaum 
    (geplant für 2024)

Derzeit beheizt die Primarschule 5 ihrer 17 Liegenschaften "nicht-fossil":
(a) mit Holzschnitzelheizung: Unterschulhaus, Pestalozzischulhaus und
-turnhalle; (b) mit Erdsonden-Wärmepumpen: Kindergarten Sonnenwinkel und Schulhaus Im Grund.
Bei Umsetzung des Projektes "Heizungsersatz Areal Rebsamen-/Oberschulhaus" würden 4 weitere dazukommen: Rebsamenschulhaus, Oberschulhaus, Alte Turnhalle und Aula. 

Bottomgrafik Inhalt