AKTUELL
Projekt Kinderbaustelle: Kick-off am 2. Oktober 2023
Die Primarschule hat die Projekt-Idee "Kinderbaustelle Romanshorn" an der Spielstrasse vom 16. September 2023 vorgestellt.
Am Montag 2. Oktober soll nun ein nächster Schritt folgen: Um 19 Uhr treffen sich in der Aula Rebsamen interessierte Eltern sowie Vertreterinnen der Primarschule für Informationen und Austausch.
Auch Sie sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weiterlesen: Projekt Kinderbaustelle: Kick-off am 2. Oktober 2023
Schulhaus Brüggli: keine Einsprachen gegen Zonenplan
Die Primarschulgemeinde möchte im Brüggli-Quartier ein neues Quartierschulhaus bauen. Dazu muss die betreffende Parzelle an der Kamorstrasse in die Zone für öffentliche Bauten umgezont werden.
Im Rahmen der öffentlichen Auflage des entsprechenden Teilzonenplans durch die Stadt gingen keine Einsprachen ein.
Weiterlesen: Schulhaus Brüggli: keine Einsprachen gegen Zonenplan
Schulergänzende Betreuung SEB ab Schuljahr 2023/24
In der Abstimmung vom 12. März 2023 haben die Stimmberechtigten den beiden jährlichen Krediten zugestimmt:
> Familienergänzende Betreuung (Vorschulbereich)
> Schulergänzende Betreuung SEB (ab Kindergarten)
Der Übergang der Verantwortung für die SEB vom Chinderhuus Sunnehof zur Primarschule wird in enger Zusammenarbeit und schrittweise bis Ende 2023 erfolgen.
> Für Eltern, die jetzt schon ihr Kind schulergänzend betreuen lassen, wird der Übergang vom Chinderhuus zur Primarschule gemeinsam gestaltet - Sie erhalten rechtzeitig die nötigen Informationen.
> Eltern, die neu schulergänzende Betreuung benötigen, finden unten das derzeit gültige Anmeldeformular des Chinderhuus Sunnehof.
Fragen dazu beantwortet die Hortleitung des Chinderhuus:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Telefon 071 463 11 13
Die Primarschule wird im Herbst über die neuen Zuständigkeiten und den geplanten Ausbau informieren. Sie finden hier bereits die Unterlagen der Primarschulgemeinde zur SEB: Konzept, Reglement und Tarifordnung.
Elektronische Meldung: Zuzug, Wegzug, Adressänderung
Ihren Zuzug nach Romanshorn mit Kindern im Primarschulalter (Kindergarten bis 6. Klasse), Adressänderungen oder einen Wegzug können Sie uns gerne elektronisch melden. Klicken Sie dazu den passenden Link an:
Alternativ können Sie sich telefonisch oder vor Ort im Schulsekretariat melden:
Primarschule Romanshorn, Schulsekretariat, Bahnhofstrasse 26
Telefon 071 511 63 00 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!